Das Plisseekleid – die Plisseefalten sorgen für Aufsehen
Plisseekleider fristeten lange Zeit ein eher vernachlässigtes Dasein, ihnen haftete ein sehr verstaubtes Image an und der in Falten gelegte Stoff, der dem Kleid seinen Namen gibt, wurde an jungen Frauen kaum gesehen. Plisseekleider hatten eher einen altbackenen Ruf, bis die Designer die Jahrtausende alte Faltenkunst wieder neu für sich und die Modebegeisterten entdeckten und aus Plisseestoffen zauberhafte und schnittige Kleid-Variationen kreierten. Besonders das kleine Schwarze eröffnet mit Falten neue Styling-Optionen, die für Schwung und Raffinesse sorgen.
Plisseekleider – Die Bestseller
Das berühmte Plisseekleid der Monroe
Ein weißes Neckholderkleid mit plissiertem Rockteil ist in die Film- und Modegeschichte eingegangen und das vor allen Dingen durch seine berühmte Trägerin und die einzigartige Filmszene, durch die das Kleid legendär wurde. Die Rede ist von Marylin Monroe, die im Hollywood-Klassiker „Das verflixte 7. Jahr“ auf einem Luftschacht steht und sich kokett den wehenden Rock nach unten hält, der durch einen Luftstoß den Blick auf die tollen Beine in sexy High Heels frei gibt. Übrigens gehört dieses Plisseekleid bis heute zu den meist verkauften Modellen der Welt, denn es wurde natürlich vielfach reproduziert und steht bei vielen Designern noch heute als Hommage an die große Filmdiva auf der Liste, wie unlängst Michael Kors mit seinem Swingkleid a la Marylin bewiesen hat.
Doch zwischen den Swinging Fifties und heute liegt mehr als ein halbes Jahrhundert, in dieser Zeit haben Plisseekleider ihre Höhen und Tiefen erlebt und sind gerade wieder im Kommen. Modelle von heute präsentieren sich in verschiedenen Schnittformen, werden bevorzugt minikurz oder knielang getragen, spiegeln feminine Eleganz wieder und sind gleichzeitig auch Ausdruck für die Wertigkeit des Materials, denn Plissee war schon immer ein ganz „feiner“ Stoff.
Plissee – der Stoff mit den Falten und seine Besonderheiten
Plissee bezeichnet einen in Falten gelegten Stoff. Das Verfahren nennt sich „Plissieren“ und ist bereits seit mehr als 2.000 Jahren bekannt. Im alten Ägypten waren plissierte Gewänder den reichen Herrschern vorbehalten, schon damals galt die besondere Optik des Stoffes als Statussymbol. Im Mittelalter kamen plissierte Kragen in Mode, wie sie durch die englische Königin Maria Stuart berühmt geworden sind. Die Industrialisierung machte den Plisseestoff dann auch für breitere Bevölkerungsschichten zugänglich.
Ein solches Plissee bezeichnet ein Textil, welches flach ist und mit künstlichen Falten versetzt wurde. Es gibt Webmaschinen, die extra für eine solche Herstellung eines Plissees gefertigt wurden. Die Herstellung eines Plisses erfolgt mithilfe einer Webmaschine. Einige dieser Plissees werden mit zwei Ketten und mit einem Schussfaden auf einer solchen Webmaschine hergestellt. Schussfäden werden aber auch Schuss, Eintrag oder Einschlag genannt und sind die Fäden, die parallel zueinander in dem angefertigten Textil verlaufen. An dieser Maschine ist die Grundkette stets straff gespannt, wären die Faltenkette aber nur leicht dabei gebremst wird. Nach dem sogenannten Abweben der Schussfäden wird der Schuss jedoch lediglich die Faltenkette durchkreuzen. Im Unterfach jedoch bildet die Grundkette über die komplette Warenbreite eine Falte, die Plissee genannt wird. Eine solche künstliche Falte kann aber auch mit einem Kreppgarn oder Garnen die einen unterschiedliche Elastizität besitzen verstärken. Diese Grundbindung wird überwiegend für Hemden- aber auch Kleiderstoff produziert.
Die Falten entstehen durch formgebende Elemente und werden durch Druck, Feuchtigkeit und Hitze fixiert. Die alten Ägypter nutzten hierfür ausschließlich natürliche Ressourcen und Mittel. Sie legten den glatten, mit Wasser befeuchteten Stoff auf einer Steinplatte von Hand in Falten und beschwerten diesen mit einer zweiten Steinplatte in dunkler Farbe. Durch das einfallende Sonnenlicht erhitzte sich die Platte und die Falten konnten sich so im Stoff verfestigen.
Plissees können von Hand oder maschinell gefertigt werden, es existieren die Faltengrundarten Liegefalten und Stehfalten, die wiederum in gerade Falten oder konische Falten unterteilt werden, auch verzogene Falten sind möglich. Zu den Sonderformen der Plissees zählen Crash-Plissee, Kunst-Plissee und Raffel-Plissee sowie weitere Neuentwicklungen. Plissieren ist also schon aufgrund der zahlreichen Faltenmöglichkeiten eine Kunst für sich.
Nicht jeder Stoff ist für das Plissieren absolut geeignet, Naturfasern können nicht permanent plissiert werden, d.h. die Falten sind nach dem Waschen wieder verschwunden. Nur bei synthetischen Fasern, z. B. Polyester, sind die Falten dauerhaft gewährleistet. Der Unterschied Naturfaser/Mischgewebe/Polyester ist auch entscheidend für die Pflege und Waschbarkeit der Plisseekleider. So sollten Plissee Kleider aus Naturfasern und Mischgewebe nur chemisch gereinigt werden.
Das sogenannte Wirkplissee
Die Kettenwirkmaschine sollte drei Legebarren haben, um ein Wirkplissee herstellen zu können. An dieser Maschine arbeiten stets zwei der Schienen kontinuierlich. Eine dritte Schiene dieser Maschine bildet jedoch nur periodisch Maschen. Während die dritte Lagerschiene stoppt, wölben sich die daneben liegenden Fäden so schnell, dass eine Plisseefalte entsteht. Die Maschinen, mit denen ein solches Plissee hergestellt werden soll, müssen unbedingt mit einer Blindlegeeinrichtung ausgestattet sein.
Das einzigartige Strickplisse
Ein solches Strickplissee wird an einer Strickmaschine hergestellt, die zwei Fonturen besitzt. Mit diesen beiden Fonturen wird durch eine Bindungskombination von rechts-links und rechts-rechts Maschen entsteht ein solches Strickplissee.
Plisseekleider für den besonderen und festlichen Auftritt
Plisseekleider von heute machen ordentlich was daher und muten immer edel und wertig an. Sie eignen sich für die gehobene Businessposition als Tageskleid ebenso wie als Abendkleid oder Cocktailkleid für private und offizielle Festlichkeiten, sie sind ideal für Empfänge, Vernissagen, kulturelle Veranstaltungen, bei denen elegante und stilsichere Outfits gefragt sind. Namhafte Designerlabels wie Issey Miyake, Stella Mc Cartney, Nina Ricci, Chloé, Ashley Brooke, Michael Kors, Guess oder Gucci zeigen, wie wunderbar aufregend Plissee in Kleidform sein kann.
- 🌺 Material:100% Polyester.Dieses einfache Midikleid aus weichen, bequemen, leichten Stoffen mit einer entspannten...
- 🌺 Eigenschaften: Swing, V-Ausschnitt, Kurzarm, leicht, über dem Knie, lose Passform, kein eigenartiger Geruch,...
- 🌺 Match: Frauen Freizeitkleider sind perfekt mit Absätzen, Stiefeln oder Sandalen, Hüten, Taschen, Halsketten, etc....
- 🌺 Anlässe: Lady Minikleid Gut für Frühling und Sommer. Perfekt für den täglichen Gebrauch, Büro, Dating,...
- 【Glitzeriges Cocktailkleid】Ein elegantes Maxikleid mit Rundhalsausschnitt und A-Linie,3/4 Ärmeln, perfekt für...
- 【Elegantes Stil】Hübsch mit Rüschen an den Ärmeln und der Taille und die karierten Pailletten am Oberteil. Der...
- 【Voller Details】Die fledermausärmel lassen sich gut mit Armbändern und Spitzenhandschuhen kombinieren. Schönes...
- 【Festliche Anlässe】Wollen Sie zu Geburtstagsfeiern, Weihnachtsfeiern, Abschlussballs, Konzerten, Hochzeiten oder...
- Weicher, hochwertiger Stoff, elastischer Taillen-Pull-On-Stil, einfach zu tragen
- Das Entwerfen von Druckmustern hilft Ihnen, Ihren einzigartigen Charme zu zeigen, und macht Sie attraktiver
- Midiröcke mit Animal-Print für Frühling und Sommer. Einfach mit allen Tops, High Heels oder Sneakers zu kombinieren
- Perfekte Wahl für Freizeit, Party, Cocktail, Urlaub, Urlaub, Büro, Hochzeit, Flitterwochen, Streetwear oder andere...
- Modisches Damen Kleid von Betty Barclay mit plissiertem Design
- Weich fallende Passform und eine Gesamtlänge von 125 cm für angenehmen Tragekomfort
- Midi-Länge und angesagtes Animal-Print-Muster für einen trendigen Style
- Ein vielseitiges und stilvolles Kleid, das Eleganz und modischen Charme vereint
- 𝐆𝐫öß𝐞 : ( S=36-38, M=38-40, L=42, XL=44-46, XXL=46-48 ). Bitte beachten sie vor der bestellung die von uns...
- 𝐒𝐭𝐨𝐟𝐟 : Das Kleid besteht aus 95 % Polyester und 5 % Polyamid und ist gut elastisch. Dieses Tageskleid...
- 𝐄𝐢𝐠𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐞𝐧 : Reicht bis unters Knie, kontrastfarbenes Design, lange Ärmel,...
- 𝐀𝐧𝐥ä𝐬𝐬𝐞𝐧 : Dieses Strickkleid eignet sich für verschiedene Anlässe : Arbeit, Geschäftstreffen,...
Schöne Plisseekleider als Outfit für noch mehr Style.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-25 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API, Platzierung nach Amazonverkaufsrang